Lärmschutzkabine für automatische Roboter-Reinigungsstraße

Doppelflügeltür der Schallschutzeinhausung
Schallschutzeinhausung für Reinigungsmaschine „Sponge Jet“
1. Mai 2017
Schallschutzkabine für 3D-Drucker
Schallschutzkabine für 3D-Drucker
4. Oktober 2017
Show all

Innenansicht der Lärmschutzkabine mit Fenster und Sektionaltor

Anforderungen an die Lärmschutzkabine:

Durch einen Roboter werden Bauteile mit hohem Druck durch Trockeneis von Verunreinigungen befreit. Die Zuführung der Bauteile erfolgt vollautomatisch über eine ablaufgesteuerte Torbedienung. Bei Start des Reinigungs-Programms wird automatisch die Absauganlage zugeschaltet und die Beleuchtung angesteuert. Die Zuluft wird über Kulissenschalldämpfer zugeführt.
Wegen der Verwendung von agressiven Reinigungsmitteln wurde die Innenseite der Lärmschutzkabine mit beständigem Edelstahlblech verkleidet. Die Lärmschutzeinhausung wurde mit einem Fenster zur Prozessüberwachung und einer Zugangstüre für Wartungsarbeiten und als Notausgang ausgeführt.

Spezielle Schallschutztore, Türen und Fenster ermöglichen eine Schallminimierung der Reinigungsanlage von über 38 dB(A)

Nähere Informationen zu unseren Schallschutzkabinen